 |
 |
 |
|
Unsere Beratungshotline: +49(0) 1717792146 |
|
|
|
 |
 |
Digitaldruck auf Leinwand
(Giclée)
Jedes Bild ist eine Einzelanfertigung nach Kundenwunsch in der gewünschten Grösse. Unter Berücksichtigung der Proportionen in
Wunschgrössen bis 200 cm x 140 cm herstellbar.
Die Leinwand ist ca 350 gr/qm schwer und besteht aus 100% reiner Baumwolle.
die Druckqualität auf dem neuesten Stand der Technik,
verblüffend genau, dem Original zum Verwechseln nahe
Als Digitaldruck in der Kunst ( Giclée ) wird das Ausdrucken von künstlerischen, digitalen Bildern
mit Tintenstrahldruckern bezeichnet (Giclée) .
Die Bezeichnung ist abgeleitet von französisch „gicler“ für „spritzen,
sprühen“ und wird gelegentlich auch anglifiziert als „giclee“ verwendet.
Sie wurde erstmals für die „Iris-Drucke“ verwendet, die in den frühen 1990er Jahren auf dem Scitex-Drucker
Iris Model Four gedruckt wurden.
Giclée steht allgemein für hochaufgelöste, großformatige Ausdrucke auf Tintenstrahl-Druckern
mit lichtechten farbstoff- oder pigmentbasierten Tinten.
Bei diesen Drucken werden üblicherweise sechs bis zwölf verschiedenfarbige Tinten verwendet.
Obwohl diese Art Ausdrucke zunächst nur für Testzwecke gedacht war, verwenden viele Künstler und Fotografen
Tintenstrahldrucker inzwischen als eine Alternative zur Lithographie bei der Herstellung
kleinerer Auflagen oder Reproduktionen.
Die Bilder sind auf einem 3 - 4 cm tiefen Keilrahmen gespannt.
Um den Eindruck einer möglichst hohen Authentizität des Originals auch in der Leinwandreproduktion zu erhalten,
werden die Außenkanten der Leinwand nicht einfach weiß, als unbedruckte Leinwand belassen.,
sondern durch die Spiegelung des Motives auf den Rändern
erhalten Sie ein rundum ideales Bild für die Keilrahmenpräsentation ohne weitere Einrahmung.
direkt zum Aufhängen.
|
 |
 |
|
|
|
|
|